Sozialethik

Sozialethik
So|zi|al|ethik 〈f. 20; unz.〉
1. das sittliche Wollen auf der Grundlage des Gemeinschaftsbewusstseins
2. Lehre von den ethischen Pflichten des Einzelnen gegenüber der Gemeinschaft

* * *

So|zi|al|ethik, die <o. Pl.>:
Lehre von den sittlichen Pflichten des Menschen gegenüber der Gesellschaft, gegenüber dem Gemeinschaftsleben.

* * *

Sozial|ethik,
 
1868 von dem baltischen lutherischen Theologen Alexander von Oettingen (* 1827, ✝ 1906) geprägter Begriff für die Konzeption einer Ethik, die die sittlichen Normen und Prinzipien menschlichen Handelns im institutionalisierten und nicht institutionalisierten Rahmen gesellschaftlichen Lebens untersucht. Im Unterschied zur Individualethik, die sich mit den Werten und Normen für das Verhalten des Individuums gegenüber sich selbst, gegenüber anderen Menschen (und auch gegenüber Gott) beschäftigt, will die Sozialethik die ethischen Grundsätze und Leitbilder gesellschaftlichen Lebens ermitteln, wie sie in den verschiedenen Lebensordnungen (z. B. Familie, Ehe, Schule, Wirtschaft, Recht) zum Ausdruck kommen. V. a. im Umkreis der evangelischen Soziallehre verbindet sich mit der Sozialethik der Gedanke, dass ethische Probleme erst im Zusammenleben der Menschen und dessen institutioneller Regelung entstehen, d. h., dass alle Ethik Sozialethik ist. Im Verständnis der katholischen Soziallehre bezeichnet der Begriff ein Teilgebiet der Ethik, das neben der Individualethik besteht. Hiernach legt die Sozialethik die Pflichten von Gruppen (Familie, Verbände, Gesellschaft) und die gegenseitigen Pflichten von Gruppen dar.

* * *

So|zi|al|ethik, die <o. Pl.>: Lehre von den sittlichen Pflichten des Menschen gegenüber der Gesellschaft, gegenüber dem Gemeinschaftsleben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sozialethik — Der Begriff Sozialethik (auch Gesellschaftsethik) bezeichnet einen Teilbereich der Ethik, der sich vorwiegend mit den gesellschaftlichen Bedingungen eines guten Lebens befasst. Hieraus ergeben sich Fragen nach der Stellung des Individuums in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Sozialethik —    ist eine im 20. Jh. ausgebildete eigene, die Individualethik ergänzende theol. Disziplin, die in besonderem Maß auf interdisziplinäres Vorgehen innerhalb der Theologie u. über sie hinausgreifend angewiesen ist. Sie hat sich informierend (unter …   Neues Theologisches Wörterbuch

  • Sozialethik — So|zi|al|e|thik 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.; Soziol.〉 1. das sittl. Wollen auf der Grundlage des Solidaritätsgefühls 2. Lehre von den ethischen Pflichten des Einzelnen gegenüber der Gemeinschaft …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Sozialethik — ⇡ Ethik …   Lexikon der Economics

  • Sozialethik — So|zi|al|ethik die; : Lehre von den Pflichten des Menschen gegenüber der Gesellschaft u. dem Gemeinschaftsleben …   Das große Fremdwörterbuch

  • Sozialethik — So|zi|al|ethik …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Christliche Sozialethik — Die Christliche Soziallehre ist die Sammelbezeichnung für die katholischen, evangelischen und orthodoxen Soziallehren. Je nach Gesichts und Standpunkt werden dafür auch andere Bezeichnungen verwendet: Christliche Gesellschaftslehre, Christliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Evangelische Sozialethik — Die Christliche Soziallehre ist die Sammelbezeichnung für die katholischen, evangelischen und orthodoxen Soziallehren. Je nach Gesichts und Standpunkt werden dafür auch andere Bezeichnungen verwendet: Christliche Gesellschaftslehre, Christliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Christliche Soziallehre — Die Christliche Soziallehre ist die Sammelbezeichnung für die katholischen, evangelischen und orthodoxen Soziallehren. Je nach Gesichts und Standpunkt werden dafür auch andere Bezeichnungen verwendet: Christliche Gesellschaftslehre, Christliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Christliche Gesellschaftslehre — Die Christliche Soziallehre ist die Sammelbezeichnung für die katholischen, evangelischen und orthodoxen Soziallehren. Je nach Gesichts und Standpunkt werden dafür auch andere Bezeichnungen verwendet: Christliche Gesellschaftslehre, Christliche… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”